Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Fernziel 2035: CO₂ - neutraler Linienbetrieb
Die ersten Erfahrungen mit dem neuen E-Bus im Linienbetrieb sind gut. Nun geht die ZVB einen Schritt weiter und plant eine ganze Linie umzustellen. Dies ist die nächste Etappe auf dem Weg in die E-Zukunft.
Die ZVB hat eine Roadmap in die E-Zukunft skizziert. Das Fernziel ist der CO2-neutrale Linienbetrieb bis ins Jahr 2035. Dieses Ziel wird über Etappen angestrebt, die periodisch überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Die neue, leise E-Linie 13 ist der jüngste Zwischenhalt.
Die ZVB baut die Elektromobilität Schritt für Schritt aus. Wir lernen laufend dazu und profitieren von technologischen Entwicklungen. Auch andere Antriebstechnologien beobachten wir aktiv.
Damit das Fernziel 2035 erreicht werden kann, ist die betriebliche und finanzielle Machbarkeit Voraussetzung. Entscheidend ist dabei, dass die finanzielle Tragfähigkeit gesichert ist und die entsprechenden Mittel für einen CO2-freien ÖV-Betrieb in Zug bereitgestellt werden. Die Erkenntnisse, die dank den ersten E-Bussen gewonnen werden, sind sehr wertvoll und fliessen in die Planung des neuen ZVB Hauptstützpunktes ein. Der Neubau, der voraussichtlich 2030 bezogen werden kann, soll optimal auf die neuen Technologien ausgerichtet sein.