Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Bis in die Nacht hinein
Auch in der Nacht steht in Zug nichts still. Ob nach einem After-Work-Treffen, einem gemütlichen Abend am Zugersee oder nach einem EVZ-Match: Die ZVB bringt Sie sicher nach Hause.
Sechs Linien der ZVB fahren ab 02.00 Uhr morgens in alle Richtungen im Kanton Zug.
Und zwar jede Freitag- und Samstagnacht.
Einsteigen: Abfahrt ab Zug Bahnhofplatz
02.00 Uhr für Linien N1, N2 , N4, N5 und N6
Abfahrt Richtung Zug Bahnhofplatz
N1: Kolinplatz 01:43 Uhr / N3: Chollermüli 01:45 und 02:45 Uhr
- Silvesternacht (31. Dez./1. Jan.)
- Nacht auf Karfreitag (Donnerstag auf Freitag)
- Nacht auf Ostermontag (Sonntag auf Montag)
- Nacht auf Auffahrtsdonnerstag (Mittwoch auf Donnerstag)
- Nacht auf Freitag nach Auffahrt (Donnerstag auf Freitag)
- Nacht auf Pfingstmontag (Sonntag auf Montag)
- Nacht auf den 1. August (31. Juli/1. Aug.)
Auf den Linien 3, 4, 6 und der Linie 11 verkehren täglich auch um Mitternacht Kurse. Fahrgäste dieser Linien haben jeden Abend optimale Anschlüsse auf die mitternächtlichen Intercity-Züge von und nach Zürich und Luzern.
Am Wochenende fährt der RegioExpress zwischen Zürich, Zug und Luzern. Neu hält dieser auch in Gisikon-Root.
Für den Zuger Nachtexpress und die Nachtverbindungen Zürich–Zug–Luzern benötigen Sie zusätzlich zum gültigen Ticket einen Nachtzuschlag von CHF 5.00.
Der Nachtzuschlag ist gültig in den Tarifverbunden ZVV, A-Welle, FlexTax, OSTWIND, Tarifverbund Zug, Tarifverbund Schwyz, Z-Pass sowie in den Nachtzügen Zürich–Luzern und Schauffhausen–Singen.
Nachzuschlag per SMS lösen:
Einfach "NZ" an die Nummer "988" senden.
* Fahrausweise, deren Gültigkeitsdauer auf Kalendertage lauten (Tageskarte zum Halbtax-Abo, nationale und internationale Tickets) gelten bis 5 Uhr morgens des Folgetages. GA, Halbtax-Abo, Gleis 7 und andere Ermässigungskarten können für den Nachtzuschlag nicht geltend gemacht werden.