Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
ZVB baut Billettautomaten bis Ende Jahr ab
20.05.2025 | Die Billettautomaten der Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) erreichen das Ende ihrer Lebensdauer. Gleichzeitig ist deren Nutzung seit Jahren stark rückläufig. Mit einem versuchsweisen Abbau der Automaten am Bahnhof Baar überprüfte die ZVB daher die Akzeptanz der Kunden, ihre Tickets über andere Kanäle zu lösen. Nach Auswertung der Testphase hat die ZVB nun entschieden, alle Automaten schrittweise bis Ende 2025 abzubauen.
Die Billettautomaten der ZVB sind über 10 Jahre alt und haben technische Komponenten verbaut, welche ab dem 1. Januar 2026 nicht mehr funktionieren. Gleichzeitig werden die Automaten je länger, je weniger genutzt. Der Ticketverkauf über die Automaten ist in den letzten fünf Jahren um zwei Drittel zusammengefallen, heute beziehen nur noch 9 von 1000 Kunden ihre Tickets auf diese Weise. Aufgrund dieser Ausgangslage überprüfte die ZVB mit einem versuchsweisen Abbau der Automaten am Bahnhof Baar die Akzeptanz und die Flexibilität der Kunden, ihre Tickets über andere Kanäle zu lösen.
Die Erkenntnisse aus der Testphase liegen nun vor und wurden ausgewertet. Grundsätzlich lässt sich festhalten: Der Test hat sehr gut funktioniert. Bei der ZVB sind nahezu keine Reaktionen eingegangen. Rund ein Drittel der Kundinnen und Kunden, die ihre Tickets am Automaten bezogen hatten, lösten es nun beim Fahrpersonal. Zwei Drittel wichen auf andere Verkaufskanäle aus. Auf die Pünktlichkeit hatte der Mehrverkauf im Bus keinen Einfluss, da es sich insgesamt um sehr wenige Tickets handelt: Nur 0,01% aller Fahrgäste, die während der Testphase am Bahnhof Baar zugestiegen sind, lösten ihr Ticket im Bus.
Aufgrund der positiven Testresultate und angesichts dessen, dass die Automaten das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, hat sich die ZVB entschieden, all ihre Billettautomaten schrittweise bis Ende 2025 abzubauen. Begleitet wird der Abbau mit einer breiten Information und flankierenden Massnahmen, so dass die Kundinnen und Kunden genügend Zeit haben, auf andere Ticketlösungen umzusteigen. Zu erwähnen sind insbesondere die nutzerfreundlichen, digitalen Lösungen wie die Apps Fairtiq oder öV-Plus. Wer Hilfe bei der Einrichtung der Applikationen braucht, darf sich jederzeit an das Personal beim ZVB-Schalter im Reisezentrum Zug wenden. Auch ein Abo kann eine gute Lösung sein, ein Jahresabo beispielsweise lohnt sich bereits ab zwei Tagen Reisen pro Woche. Selbstverständlich steht den Kundinnen und Kunden weiterhin der Ticketkauf an den bedienten Verkaufsstellen zur Verfügung. Und schliesslich kann an jeder Haltestelle beim Fahrpersonal im Bus ein Ticket erworben werden.

Bilderdownload
Abgebauter Billettautomat am Bahnhof Baar

Bilderdownload
Billettautomat an der Haltestelle Postplatz
Diesen Newsbeitrag teilen/abspeichern:
Für Medienanfragen rund um die Zugerland Verkehrsbetriebe und Partnerunternehmen steht Ihnen gerne unsere Medienstelle zur Verfügung.