Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Die ZVB fährt in Richtung CO₂-Neutralität: 19 neue Elektrobusse ab Sommer 2025
02.07.2025 | Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum CO₂-neutralen Linienbetrieb bis 2035: Ab Sommer 2025 werden 19 moderne E-Gelenkbusse die bestehende E-Flotte ergänzen. Damit steigt der Anteil an E-Fahrzeugen von heute 26 auf 45 Fahrzeuge. Diese neuen Fahrzeuge ersetzen ältere Dieselmodelle und bringen die ZVB mit ihrer Klimastrategie einen grossen Schritt weiter.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Elektrobusflotte verfolgt die ZVB konsequent ihr Ziel, den öffentlichen Busbetrieb in der Region Zug bis spätestens 2035 vollständig CO₂-neutral zu gestalten. Dank der bereits vorausschauend aufgebauten Ladeinfrastruktur sowie der Möglichkeit, die E-Busse in der ZVB-Werkstatt zu warten – inklusive den nötigen Dacharbeitsplätzen und dem speziell dafür ausgebildeten Personal – ist die Integration der neuen Fahrzeuge optimal vorbereitet. Der Anteil elektrisch betriebener Fahrzeuge der ZVB-Flotte steigt mit dieser Lieferung deutlich an und reduziert so den CO₂-Ausstoss im täglichen Linienbetrieb. Mit jedem Kilometer, den die ZVB mit einem E-Bus statt einem Dieselbus fährt, wird der Ausstoss um rund ein Kilogramm CO2 vermieden.
Baudirektor Florian Weber betont die Wichtigkeit dieses Meilensteins für die für die Umsetzung der kantonalen Energie- und Klimastrategie: «Der Kanton Zug braucht eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität. Dazu gehört insbesondere auch ein gut ausgebautes und mittelfristig CO2-neutrales ÖV-Angebot.» Cyrill Weber, Unternehmensleiter der Zugerland Verkehrsbetriebe AG freut sich über den modernen Flottenzuwachs: «Wir erwarten 19 moderne Fahrzeuge mit einem neuen Qualitätsstandard in der Ausstattung. Es ist ein grosser Schritt in Richtung CO2-neutrale Zukunft, der auch den Fahrkomfort für unsere Kundinnen und Kunden nochmals deutlich steigert.»
Neues Design und Nachhaltigkeit im Innenraum
Denn neben der klimaschonenden Antriebstechnologie verfügen die neuen Busse über ein überarbeitetes Innenraumdesign. Die Fahrgäste dürfen sich auf einen helleren, freundlicheren Fahrgastraum freuen. Teil der Neuerung sind auch moderne Sitzbezüge aus E-Leather – einem innovativen Material aus recycelten Lederresten. Dieses nachhaltige Produkt ist pflegeleicht, langlebig und wird bereits in anderen Verkehrsmitteln erfolgreich eingesetzt.
Weitere Informationen zum den neuen Sitzen sind auf unserer Website verfügbar unter Businnenraum. Zudem haben Interessierte am 3. Juli die Gelegenheit, die neuen Sitze in der Bahnhofshalle Zug persönlich Probe zu sitzen.
Mehr zur Klimastrategie der ZVB unter: www.zvb.ch/co2-neutral-bis-2035

Bilderdownload
Baudirektor Florian Weber und Unternehmensleiter Cyrill Weber freuen sich auf die neuen E-Busse.

Bilderdownload
Das neue Innenleben der E-Busse.
Diesen Newsbeitrag teilen/abspeichern:
Für Medienanfragen rund um die Zugerland Verkehrsbetriebe und Partnerunternehmen steht Ihnen gerne unsere Medienstelle zur Verfügung.