Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Sicherer unterwegs im ÖV
Fahrgäste sicher von A nach B zu bringen, hat bei uns seit über 100 Jahren höchste Priorität. In Zeiten wie diesen sind wir alle gefordert. Darum geben alle unsere Mitarbeitenden jeden Tag ihr Bestes, damit Sie sich ein wenig sicherer fühlen und Ihre Ziele erreichen. Besuchen Sie uns regelmässig auf dieser Seite und bleiben Sie so immer auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie das ÖV Schutzkonzept, welches von den Systemführerinnen SBB (Schiene) und PostAuto AG (Strasse) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verkehr und Gesundheit ausgearbeitet wurde. Die ZVB trägt dieses Schutzkonzept mit.
Per 19. Oktober gilt neben der Maskenpflicht im ÖV auch die Maskenpflicht an den Haltestellen.
Immer informiert mit unserem Blog
In Zug gibt es immer spannende Neuigkeiten. Erfahren Sie hier alles zum ÖV in der Region – transparent und aus erster Hand.

Trotz Scheibe
nicht getrennt
Die Fahrdienstbereiche in den Bussen werden mit Plexiglasscheiben ausgerüstet.
Mehr
Pendeln pendelt
sich neu ein
Volle Züge und Busse? Nicht wer pendelt wie Silvana - mit flexiblen Arbeitszeiten.
Mehr
Matrose während
der Coronakrise
Was tun, wenn keine Schiffe fahren? Marcel erzählt aus seinem neuen Alltag.
Mehr
Schutzkonzept ÖV
Die SBB und Postauto haben als Systemführerinnen im öffentlichen Verkehr in Absprache mit den Bundesämtern für Verkehr (BAV) und Gesundheit (BAG) ein Schutzkonzept für den ÖV entwickelt. Die ZVB trägt dieses Schutzkonzept ebenfalls mit.
Übersicht SchutzkonzeptMit diesen Massnahmen machen wir den ÖV jeden Tag ein bisschen sicherer
Wir setzen wenn immer möglich grosse Fahrzeuge ein
Mehrere Haltestellen sind mit Abstandskleber versehen
Plexigläser im Reisezentrum schützen Sie und unser Personal
Wir informieren unsere Fahrgäste regelmässig, die Hauptverkehrszeiten zu vermeiden
Alle Mitarbeitenden mit direktem Kundenkontakt sind mit Masken ausgerüstet
Alle Kundenberater tragen generell Masken in unseren Bussen
Um unsere Busfahrer/innen zu schützen, bleibt der die erste Sitzreihe geschlossen
Der Fahrdienst trägt Masken, wenn der nötige Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. Hilfe beim Einsteigen).
Unser Reisezentrum ist mit Desinfektionsspendern ausgerüstet
Alle Mitarbeitenden sind mit Desinfektionsmittel ausgestattet
Unsere Webseite informiert zu allen wichtigen Themen
Unser Fahrdienst öffnet die Türen an den Haltestellen automatisch
Wir informieren unsere Kunden über die aktuellen Massnahmen
In puncto Sicherheitskonzept wird die nationale Bildsprache verwendet
Busse, Haltestangen und Knöpfe werden täglich gereinigt und desinfiziert
Ein Reinigungsteam desinfiziert die Monitore der Billettautomaten, und Fahrpläne regelmässig
Der Fahrdienst reinigt wenn möglich Haltestangen und Knöpfe tagsüber
Scheiben im Fahrdienstbereich sorgen für mehr Schutz