Zugerland Verkehrsbetriebe

Jodlerfest Zug

Traditionell, überraschend, vielfältig - wir unterstützen das Jodlerfest in Zug vom 16. - 18. Juni 2023 tatkräftig und sorgen für den reibungslosen Transport der Gäste. 

Fahrplan

Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Fahrplan während des Jodlerfests. Wir freuen uns, dich ans Jodlerfest, von A nach B und auch sicher wieder nach Hause zu bringen. 

Am Freitag- und Samstagabend (16./17. Juni) wird der Fahrplan der Linien 1 und 9 ausgebaut und es verkehren zusätzliche Kurse ab 20:00 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten entnimmst du bitte dem Fahrplan auf www.zvb.ch oder www.sbb.ch.

Verlängerung der Linie 1 bis nach Sattel
Am Freitag- und Samstagabend (16./17. Juni) wird die Linie 1 in Oberägeri Station auf gewissen Kursen als Linie 9 bis nach Sattel verlängert. Somit ist eine Fahrt von Zug bis nach Sattel Gondelbahn ohne Umsteigen möglich. Die Linie 9 hat in Sattel Krone Anschluss an die Linie 507 nach Rothenthurm. Die genauen Abfahrtszeiten entnimmst du bitte dem Fahrplan auf www.zvb.ch oder www.sbb.ch.

Shuttlebus von Menzingen Kreuzegg nach Schindellegi Chaltenboden
Am Samstagabend fährt ein Shuttlebus zwischen 18:30 Uhr und 03:00 Uhr von Menzingen Kreuzegg nach Schindellegi Chaltenboden. Am Sonntagvormittag fährt der Shuttlebus zwischen 07:10 Uhr und 10:10 Uhr von Schindellegi Chaltenboden bis Menzingen Kreuzegg mit Anschluss Richtung Zug. 

Shuttlebus von Brunnen Bahnhof nach Morschach
In der Nacht von Samstag auf Sonntag fährt ein Shuttlebus von Brunnen, Bahnhof nach Morschach, Swiss Holiday Park. Die Kurse haben Anschluss auf die S3 sowie den N5. Abfahrt in Brunnen, Bahnhof um: 01:00, 02:00, 03:00, 04:00 und 05:00 Uhr. 

Verstärkung S1
Die S1 wird von Freitag bis Sonntag verstärkt. 

Extrazüge am Sonntag
Am Sonntag verkehren Extrazüge ab Zug Richtung Luzern und Bern. 

Zug - Luzern
Zug ab 16:15 Uhr, Luzern an 16:39 Uhr (mit Halt in Cham, Rotkreuz)
Zug ab 16:45 Uhr, Luzern an 17:12 Uhr (mit Halt in Cham, Rotkreuz, Ebikon)
Zug ab 17:15 Uhr, Luzern an 17:39 Uhr (mit Halt in Cham, Rotkreuz)

Zug - Bern
Zug ab 14:26 Uhr, Bern an 15:50 Uhr (mit Halt in Lenzburg, Aarau, Olten)
Zug ab 15:26 Uhr, Bern an 17:13 Uhr (mit Halt in Lenzburg, Aarau, Olten)
Zug ab 16:26 Uhr, Bern an 17:50 Uhr (mit Halt in Lenzburg, Aarau, Olten, Bern Wankdorf)

 

Damit auch Nachtschwärmer das Jodlerfest in vollen Zügen geniessen können, wird das Nachtangebot der ZVB am Freitag und Samstag ausgebaut. Insbesondere am Samstag verkehren zusätzliche Nachtexpresskurse bis in die frühen Morgenstunden. Du findest die zusätzlichen Kurse im Fahrplan auf www.zvb.ch oder www.sbb.ch oder in den untenstehenden Flyern Nachtangebot Freitag & Samstag. 

Nachtexpress N1 von Zug bis nach Sattel
Der N1 wird ab Oberägeri Station bis Sattel Gondelbahn verlängert. Somit ist eine Fahrt von Zug bis nach Sattel Gondelbahn ohne Umsteigen möglich. 

Nachtexpress N5 von Zug bis nach Brunnen und Zusatzangebot bis Morschach
Der N5 wird ab Walchwil bis Goldau, Schwyz und Brunnen verlängert. Somit sind die Nachtfahrten von Zug in den Talkessel Schwyz ohne Umsteigen möglich. Ab Brunnen Bahnhof wird das Nachtangebot bis Morschach Swiss Holiday Park verlängert. 

Nachtangebot Linie 53
Die Linie 53 verkehrt in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab Zug Bahnhofplatz um 01:20 Uhr, 02:20 Uhr und 03:20 Uhr als Nachtlinie bis nach Küssnacht Bahnhof. Die Linie 53 hat in Küssnacht Bahnhof Anschluss an die Linien N3 und N33 nach Weggis und Merlischachen. Du findest die zusätzlichen Kurse im Fahrplan auf www.zvb.ch oder www.sbb.ch oder in den untenstehenden Flyern Nachtangebot Freitag & Samstag. 

Es verkehren die regulären Nachtzüge nach Zürich und Luzern. Die SN5 verkehrt in beiden Nächten zusätzlich um 01:31, 02:31 und 03:31 Uhr ab Zug über Affoltern am Albis nach Zürich HB. Weitere Infos der SBB zum Jodlerfest findest du hier.

Dokumente

Hier findest du die wichtigsten Dokumente zum Downloaden.

Fahrplan Nachtangebot Freitag

ZVB und SBB

Download
Fahrplan Nachtangebot Samstag

ZVB und SBB

Download
Karte Festgelände ZVB

Wie komme ich von wo nach wo?

Download
Fahrplan Shuttlebus

Bahnhofplatz Zug - Schindellegi

Download
Fahrplan
Extrazüge SBB

Sonntag - von Zug
Richtung Luzern und Bern

Download

Tickets

Hier findest du weitere Informationen zur den Tickets sowie der öV-Integration:

Die Besucher/innen können das Eintrittsticket für die Vortragslokale ab 1.5.2023 auf www.sbb.ch/jodlerfestzug, über die ÖV-Vertriebskanäle (Alle bedienten Verkaufsstellen der SBB und der ZVB, in den Bussen der ZVB, per Telefon beim Contact Center der SBB 0848 44 66 88 (Ortstarif CHF 0.08/Min) oder über die Billettautomaten der SBB und ZVB) erwerben. 

Im «Eintrittsticket Vortragslokale» ist das Spezialbillett zur freien Fahrt an den Eintrittstagen innerhalb des gesamten Tarifverbund Zug (alle Zonen) inbegriffen.

  • Das Spezialbillett gilt bis am Folgetag um 5 Uhr vom aufgedruckten Datum als Fahrausweis.
  • Angebot gültig: 16. bis 18. Juni 2023 in der 2. Klasse

Bei der Anreise von ausserhalb des Tarifverbund Zug gilt das reguläre Billettsortiment. Das Anschlussbillett muss bis zum ersten fahrplanmässigen Halt im Tarifverbund Zug gelöst werden. 

Für alle weiteren Besucher/innen gilt das reguläre Billettsortiment. 

Folgende Arten «Eintrittsticket Vortragslokale»werden verkauft: 

  • Eintritt Freitag Verkaufspreis CHF 20.– 

  • Eintritt Samstag Verkaufspreis CHF 30.– 

  • Eintritt Freitag/Samstag Verkaufspreis CHF 35.– 

  • Eintritt Freitag bis Sonntag Verkaufspreis CHF 40.– 

 

Die Aktiven sowie die Begleitpersonen mit einem Fest Set A–E erhalten ein Spezialbillett mit einer ÖV-Vollintegration. Das Spezialbillett beinhaltet eine kostenlose Hin- und Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr ab dem Wohnort nach Zug in der 2. Klasse über den üblichen Weg gemäss GA-Bereichsstrecken. Zusätzlich enthält das Spezialbillett ein Ticket für den gesamten Tarifverbund Zug (alle Zonen), gültig vom 16. bis 18. Juni 2023 für Transfers zu den Übernachtungsorten in der Region Zug sowie den Transfer nach Luzern, Zürich und Schwyz. In Luzern und Zürich ist die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der Stadtzone «Kurzstrecke» inbegriffen.  

Infos Übernachtungsperimeter 

Sämtliche Helfer/innen und Gäste erhalten, ungeachtet von deren Nutzung, ein Spezialbillett zur freien Fahrt innerhalb des gesamten Tarifverbunds Zug (alle Zonen) vom 16. bis 18. Juni 2023 in der 2. Klasse. Das Spezialbillett gilt bis am Folgetag um 5 Uhr vom aufgedruckten Datum als Fahrausweis. 

Jodlerbus

Unser Jodlerbus ist seit Februar 2023 auf den Zuger Strassen unterwegs und stimmt unsere Gäste bereits auf das Jodlerfest im Juni ein.